Willkommen in meinem Blog: Schwangerschaft, Geburtsintegration & die Wunder der pränatalen Zeit
- louiseniedecken
- 31. Jan.
- 5 Min. Lesezeit

„Oft wissen wir gar nicht, wie tief Schwangerschaft und Geburt uns und unsere Babys prägen – bis plötzlich alte Gefühle, innere Unruhe oder das Verhalten des Kindes uns darauf hinweisen.“
Hallo & von Herzen willkommen
zu meinem allerersten Blogartikel!
Es berührt mich sehr, dass du hier bist. In diesem Blog möchte ich mit dir über Schwangerschaft, Geburt und die oft unterschätzte Zeit danach sprechen – jene Momente, in denen wir Mamas und unsere Babys (ob noch im Bauch oder schon geboren) unsere Verbindung spüren, und in denen manchmal Herausforderungen auftauchen, die auf tieferen Ebenen liegen.
Ob du schwanger bist und bemerkst, wie dein Baby schon jetzt deine Stimmungen aufnimmt, oder ob du eine herausfordernde Geburt verarbeiten möchtest, die Jahre zurückliegt: Hier findest du Anknüpfungspunkte, die dich berühren, dein Baby unterstützen und euch neue Perspektiven schenken.
1. Warum ich diesen Blog starte
Gerade in den sensibelsten Phasen unseres Lebens – Schwangerschaft und Wochenbett – wird viel geredet, aber oft nur oberflächlich. Social Media kann inspirieren, doch wirkliche Hintergründe und persönliche Einblicke brauchen Raum. Genau diesen Raum möchte ich hier eröffnen:
Wertvolle Themen vertiefen:
Ich möchte dir Einblicke in meine Arbeit, meine Erfahrungen und das Wissen geben, das ich über die Jahre gesammelt habe.
Raum für verschiedene Aspekte:
Von pränataler Bindung und energetischen Vorgängen bei Babys bis hin zur Verarbeitung von Geburtserfahrungen.
Von Mama zu Mama – und Familie zu Familie:
Ob pränatal oder postnatal, ob Einlings- oder Mehrfach-Mama – ich kenne Zweifel, Hoffnungen und die kleinen und großen Wunder, die uns täglich begegnen können.
2. Schwangerschaft – Wenn ein neuer Weg beginnt

In meiner Arbeit sehe ich immer wieder, wie viel bereits in der pränatalen Zeit angelegt wird. Ungeborene Babys nehmen mehr wahr, als viele Menschen glauben: Stimmungen, Stress, Freude, aber auch Ängste oder Unsicherheiten.
Mit energetischer Unterstützung können wir sie dabei begleiten, Ungleichgewichte sanft aufzulösen, sodass sie bereits im Mutterleib in einer harmonischen Verbindung ankommen können.
Pränatale Bindung:
Wie kannst du dich in der Schwangerschaft liebevoll mit deinem Baby verbinden? Welche Blockaden tauchen bei dir oder sogar beim Baby auf?
Vertrauen in den Körper:
Schwangerschaft darf eine Zeit sein, in der du deine Intuition stärkst – und dein Baby spürt dieses Vertrauen ebenfalls.
3. Geburt – Ein intensiver Moment für Mama und Baby
Die Geburt ist ein Übergang für dich – und für dein Baby. Sie kann wunderschön sein, aber auch anstrengend oder sogar traumatisch. Ich erlebe in meiner Begleitung, dass viele Frauen (und Kinder!) die Kraft oder die Herausforderungen ihrer Geburt erst später begreifen. Babys speichern ihre Geburtserlebnisse in ihrem Nervensystem – obwohl sie später keine bewussten Erinnerungen daran haben.
Geburtsgeschichten:
Jede Geburtsgeschichte ist einzigartig. Ob sanft und innig oder geprägt von plötzlichen Eingriffen – sie darf gesehen und gehört werden, für dich und dein Kind.
Integration:
Manchmal bleiben Gefühle von Unsicherheit, Schuld oder das Gefühl, etwas „verloren“ zu haben. Diese Empfindungen lassen sich oft sanft auflösen, wenn wir ihnen liebevoll begegnen und Raum für Heilung schaffen.
Die versteckte Last einer unintegrierten Geburt
Manchmal zeigt sich in unserem Alltag eine diffuse Erschöpfung, emotionale Distanz oder ein Gefühl ständiger innerer Unruhe, ohne dass wir genau wissen, woher es kommt. Auch Babys können durch „unruhiges Verhalten“ signalisieren, dass die Geburts- oder pränatale Erfahrung noch unverarbeitet ist.
Mögliche Anzeichen können sein:
Körperliche Symptome
Chronische Verspannungen, Schlafstörungen (bei Mama und/oder Baby)
Emotionale Belastung
Gereiztheit, das Gefühl, „nicht bei sich“ zu sein, Ängste oder Melancholie
Beziehungsverhalten
Schwierigkeiten, eine tiefe Bindung aufzubauen oder das Gefühl von Abstand zwischen Mama und Kind

All das kann darauf hinweisen, dass hier etwas unintegriert blieb – und genau dort liegt das Potenzial für Heilung.
4. Postnatale Zeit – Wenn alles anders und doch vertraut ist
Nach der Geburt beginnt der nächste große Abschnitt: das Wochenbett, die neue Familiendynamik, das Hineinwachsen ins Mama-Sein – oder ins Mehrfach-Mama-Sein. Auch Babys können nachträglich Unruhe zeigen, die mit ihrem Geburtsverlauf oder der pränatalen Zeit zusammenhängt.
Wochenbett
Eine Phase, in der dein Körper, dein Herz und dein Baby viel Erholung und Behutsamkeit brauchen.
Emotionale Balance
Wie gehst du mit Erschöpfung um? Was tun, wenn du dich überfordert fühlst – oder gar nicht so fühlst, wie du es „solltest“?
Bindung und Energie
Nicht nur du als Mama, sondern auch dein Kind darf Unterstützung erfahren. Manchmal ist es hilfreich, den Geburtsprozess nachträglich energetisch abzurunden – um beide Nervensysteme (dein eigenes und das deines Babys) wieder in Balance zu bringen.
5. Warum mir das so am Herzen liegt
„Wenn Mamas und Babys gemeinsam heilen, verändert sich so viel – nicht nur für sie, sondern oft für die ganze Familie.“
Immer wieder stoßen wir an Grenzen: Wir spüren Zweifel, der Körper reagiert anders als erwartet, oder unser Baby verhält sich unruhig, ohne dass wir wissen, warum.
Genau da kann eine einfühlsame, traumasensible und zugleich energetische Begleitung helfen. Heilung – sei sie pränatal, während der Geburt oder danach – wirkt sich häufig auf mehr aus, als wir erahnen.
6. Was du in diesem Blog finden wirst
In den kommenden Artikeln möchte ich dich an die Hand nehmen und auf verschiedene Aspekte tiefer eingehen:
Pränatale Reise: Wie du in der Schwangerschaft eine vertrauensvolle Verbindung zu deinem Baby schaffst und energetische Ungleichgewichte klären kannst.
Geburt und Rückblick: Warum ein ehrlicher Blick auf deine eigene Geburtserfahrung (und die deines Kindes) so befreiend sein kann – und wie du Stück für Stück Frieden findest.
Familienenergie und Alltag: Wie dich feinstoffliche Arbeit bei Erschöpfung, Unsicherheiten und in der neuen Familiensituation unterstützen kann.
Persönliche Geschichten und Erkenntnisse: Berührende Erfahrungen, die zeigen, wie viel Heilung möglich ist, wenn wir uns liebevoll zuwenden.

Ein liebevolles Willkommen
Ich freue mich sehr, diesen Blog mit dir zu teilen. Hier soll ein offener Raum entstehen, in dem alle Facetten von Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach Platz haben dürfen – auch die, die schwer in Worte zu fassen sind, aber unsere Babys schon vor der Geburt intensiv spüren.
Wenn du dich angesprochen fühlst oder Fragen hast, schreib mir gerne. Oder lass dich durch die kommenden Artikel treiben – dies ist erst der Anfang und ich kann es kaum erwarten, mit dir und deinem Baby gemeinsam tiefer zu gehen.

Jede Reise in die Mutterschaft ist EINZIGARTIG – und du musst sie nicht allein gehen.
Ob du deine Geburtserfahrung integrieren, dich in der Schwangerschaft mit deinem Baby verbinden oder die ersten gemeinsamen Wochen bewusst gestalten möchtest – hier findest du einen Raum für dich.
Einen Raum zum Fühlen, zum Ankommen, zum Sein.
Ich begleite dich und dein Baby mit Energie- und Frequenzarbeit, traumasensibel, sanft und genau in eurem Tempo.

Hat dieser Artikel dich berührt oder inspiriert?
Ich freue mich riesig, wenn du deine Gedanken in den Kommentaren teilst oder ihn mit anderen (werdenden) Mamas teilst, für die dieser auch interessant sein könnte.












Kommentare